Euer Feedback
















+++Workshop „Kommunikations-Matrix“ +++ 16. Januar 2025 & 13.Februar 2025 +++ München +++
+++Workshop „Kommunikations-Matrix“ +++ 16. Januar 2025 & 13.Februar 2025 +++ München +++
Entdecke deine Stärken, entfalte dein Potenzial.
Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft,
die dich auf dem Weg zu deinen Karrierezielen begleitet.
Vision & Motivation
Unsere Vision ist eine Welt, in der Frauen gleichberechtigt sind und ihre Fähigkeiten und Talent voll ausschöpfen können. Wir wollen insbesondere Frauen in der beruflichen Kommunikation, bei Karriereschritten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen.
Workshops
(steuerlich absetzbar)
Wir freuen uns, Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Schulungen anzubieten, die darauf abzielen, weibliche Fachkräfte zu stärken und Unternehmen dabei zu unterstützen, vielfältige und inklusive Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Bitte wählen Sie aus, ob Sie sich für unsere Workshops als Frau interessieren oder ob Sie ein Unternehmen sind, das Interesse an Schulungen für seine Mitarbeiterinnen hat. Drücken Sie einfach auf den entsprechenden Button unten, um zur entsprechenden Seite weitergeleitet zu werden.
Bitte wählen Sie aus, ob Sie sich für unsere Workshops als Frau interessieren oder ob Sie ein Unternehmen sind, das Interesse an Schulungen für seine Mitarbeiterinnen hat. Drücken Sie einfach auf den entsprechenden Button unten, um zur entsprechenden Seite weitergeleitet zu werden.
Unser Beirat
Wir freuen uns, dass uns die folgenden Powerfrauen mit ihrem Knowhow, insbesondere aus den Bereichen Recht, Finanzen, Wirtschaft und Technologie bei der Umsetzung unserer Vision unterstützen:

Nadine Chamberlain
Geschäftsführerin, CLC Real Estate Services GmbH
„Female Empowerment ist für mich ein sehr wichtiges Thema. Frauen sind immer noch nicht gleichberechtigt. Männer helfen sich und unterstützen sich im Rahmen ihrer Netzwerke, das sollten Frauen auch tun. Es ist Zeit, dass wir uns gemeinsam dafür einsetzen, dass unsere Töchter einfacher durchs Leben kommen und auf Augenhöhe mit ihren männlichen Kollegen kommunizieren. Dazu müssen wir bereits bei der Erziehung gender Klischees vermeiden.Familien- und Care-Arbeit darf zukünftig keine reine Frauensache mehr sein. Fangen wir an, legen wir los und verändern in kleinen und großen Schritten die alten eingefahrenen Strukturen!“

Katharina von Hermanni
Partnerin und German Real Estate Sector Head, Pinsent Masons
„Ich bin stolz darauf, mich als WEI-Beirätin aktiv für die Gleichstellung der Frauen einsetzen zu können und Frauen insbesondere ein besseres Verständnis für die jeweiligen Fallstricke in der genderspezifischen Kommunikation zu vermitteln. Für wahre Gleichberechtigung mit mehr Machen und weniger Labern und ausdrücklich gegen „Pink-Washing.“